top of page

Azubitraining

Für einen nachhaltigen Erfolg in der Ausbildung

Ob Kennenlerntage, soziales Kompetenztraining (auch bei bereits vorhandenen Konflikten im Team), Kick-Off-Veranstaltung oder als Team-Event! Buchen Sie einen der vorgeplanten Bausteine oder sprechen Sie mich an um gemeinsam ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Training zu planen!

Junge Freiwillige

Sie wollen ihre Auszubildenden optimal auf das Arbeitsleben vorbereiten?

Mit unserer Kombination aus Outdoor- und Indoorelementen fördern wir fundamentale Kompetenzen (Soft Skills) für den Berufseinstieg bzw. eine erfolgreiche Ausbildung, die über die fachliche Qualifikation hinausgehen. Durch das Training erkennen ihre Auszubildenden, dass eine gute Teamarbeit der Grundstein für den beruflichen Erfolg ist. Des Weiteren erlernen sie Schlüsselkompetenzen, wie Kommunikation, Teamfähigkeit und Konfliktlösung, welche entscheidend sind für den langfristigen Erfolg der Auszubildenden und des Unternehmens​

Inhalte

Durch intensive gemeinsame Erlebnisse werden in den Trainings spezifische Kompetenzen der Auszubildenden gefördert. Die anspruchsvollen, interaktiven Aufträgen fordern sie heraus, Probleme gemeinsam zu bewältigen und dabei kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Es gilt die Arbeits- und Denkweise der Anderen zu erkennen, darauf einzugehen, Potenziale eines jeden zu nutzen und Schwächen auszugleichen um zum gemeinsamen Ziel zu gelangen. Bei allen Angeboten legen wir Wert auf die gezielte Reflexion der neuen Erkenntnisse und den Transfer der neuen Handlungsmöglichkeiten in den Arbeitsalltag der Teilnehmenden. 

​

Ihr Nutzen

  • Steigerung der Leistungsbereitschaft

  • Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts/ des Wir-Gefühls

  • Förderung von Kommunikation und Kooperation

  • Förderung der Selbstorganisation/ des Zeitmanagement

  • Aufbau von Vertrauen/ Abbau von Ängsten

  • Zunahme lösungsorientiertes Vorgehen und zielorientiertes Arbeiten

  • Erkennen von Stärken/Schwächen des Individuums/ des Teams

  • Klärung von Rollen, Funktionen und Verantwortlichkeiten im Team

  • Förderung des Verantwortungsbewusstsein / der Eigeninitiative

  • Zunahme einer realistische Selbsteinschätzung (Selbst- vs. Fremdwahrnehmung)

  • Ausbau der Fähigkeit konstruktives Feedback zu erhalten und zu geben

  • Konfliktprävention, Verbesserter Umgang mit Kritik und Konflikten, Konfliktlösung

  • Förderung von Problemlösungsfähigkeit und Motivation

  • Spaß und Freude

​

Methoden

  • Handlungsorientierte Teamaufgaben (Outdoor und/ oder Indoor)

  • Gruppenarbeit, Einzelarbeit

  • Praktische Übungen

  • Trainer:innen-Input

  • Diskussion, Erfahrungsaustauch

  • Feedback, Reflexion und Transfer

  • Prozessmoderation

Professionell, nachhaltig und individuell - Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Individualisierte Angebote

Meine Angebote passe ich stets individuell an die Zielgruppe und ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele an. Neben ein- oder mehrtägigen Aktionen sind auch längerfristige Begleitungen möglich. Die Veranstaltungen finden zumeist in Präsenz (draussen oder im Seminarraum) im Raum Friedrichshafen/ Ravensburg oder bei Ihnen vor Ort statt. Aber auch eine virtuelle Durchführung ist möglich.

​

Beispiele

Schauen Sie sich doch unsere Beispielbausteine  an, in denen wir Outdoor- mit Indoorelementen kombinieren. Zur Festigung des Erlernten werden die handlungsorientierten (Outdoor)-Aktionen mit kurzen Theorie-Inputs und weitere praktischen Übungen ergänzt, die die Fokus-Themen des jeweiligen Trainings adressieren (z.B. Kommunikation im Team, Konflikt-/ oder Zeitmanagement oder (Team)Gesundheit). Die Bausteine sind einzeln oder gemeinsam buchbar.

​

Eigene Ideen

Sie haben eigene Ideen oder die vorgeschlagenen Bausteine  entsprechen nicht ihren Wünschen und Zielen? Dann kommen Sie auf uns zu. Gerne konzipiere ich in Absprache mit Ihnen ein Angebot, das den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeitenden und unternehmerischen Anforderungen entspricht.

bottom of page