
Michaela Gross
25. Sep. 2023
Die "Bundesinitiative Sturzprävention" ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen und Expert*innen aus dem Bereich der Sturzprävention, von Mitarbeiter*innen von Krankenkassen sowie von Sport- und Wohlfahrtsverbänden.
Gemeinsam haben wir 2019/ 2020 die "Empfehlungspapiere für das körperliche Training zur Sturzprävention bei älteren, zu Hause lebenden Menschen" herausgebracht.
Diese wurden nun aktualisiert: https://lnkd.in/eDmS-vQZ
Deutscher Verband Ergotherapie e.V./ PHYSIO-DEUTSCHLAND, Deutscher Verband für Physiotherapie / BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V./ Deutsche Rote Kreuz/ Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS)/ Aktion Das Sichere Haus E.V./ Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)/ Landessportbund Hessen E.V./ Deutscher Behindertensportverband e.V./ Deutscher Turner-Bund/ German Gymnastics Federation/ DAK-Gesundheit/ SVLFG/ Bosch BKK/ Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)/ AOK Baden-Württemberg/ AOK Nordost/ AOK Bayern - Die Gesundheitskasse/ Sabine Eichberg, Deutsche Sporthochschule Köln/ Ellen Freiberger, Institut für Biomedizin des Alterns, FAU Erlangen-Nürnberg/ Christian Grüneberg, Hochschule für Gesundheit Bochum/ Klaus Hauer, Bethanien-Krankenhaus Heidelberg/ Nadja Schott, Universität Stuttgart/ Sebastian Voigt-Radloff, Universitätsklinikum Freiburg/ Jessica Koschate, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Mehr Infos zur #BundesinitiativeSturzpräventionauch unter: https://lnkd.in/e46c6Z9J